• Kontext: Konkretisieren Sie, in welchem Zusammenhang Ihre Anfrage steht. Durch zusätzliche Informationen können Genauigkeit und Qualität der vom Chatbot generierten Ausgaben verbessert werden.
• Zielgruppe: Identifizieren Sie die Zielgruppe und berücksichtigen Sie deren Kenntnisse und Erfahrungen. Geben Sie diese Informationen in klarer und verständlicher Sprache an.
• Zielsetzung: Beschreiben Sie präzise, welches Ziel mit dem Prompt erreicht werden soll und überlegen Sie sich, welche Art von Informationen der Chatbot hierfür benötigt.
• Datenquelle: Sollten Sie zusätzliche Daten eingeben, stellen Sie sicher, dass die Daten von hoher Qualität und Präzision sind.
Zudem sollten beim Prompting folgende weitere Aspekte berücksichtigt werden:
• Fine-Tuning: Passen Sie das Prompting an eine bestimmte Domäne oder Aufgabe an, indem Sie es mit einem spezifischen Datensatz feinabstimmen.
• Testen und Optimieren: Testen Sie Ihren Prompt und optimieren Sie ihn gegebenenfalls. Überwachen Sie die Ausgaben des Chatbots und implementieren Sie Strategien zur Verbesserung der Leistung.
• Kontinuierliches Lernen: Implementieren Sie kontinuierliches Lernen, um sicherzustellen, dass das Modell ständig auf dem neuesten Stand bleibt und sich an neue Informationen anpassen kann.)
🛈 Weitere Hinweise zum Prompting können z.B. hier eingesehen werden
🛈 Hinweise zum Brainstorming mit dem Chatbot finden Sie auch hier.