SELEVOR ist ein Selbstanalysetool, das als Ausgangslage für die konstante Optimierung der eigenen Lehrveranstaltung verwendet werden kann. Anhand von Fragen zur Zielgruppenorientierung, zur kognitiven Aktivierung in der Vorlesung und weiteren relevanten Fragestellungen erhalten die Teilnehmenden ein unmittelbares, durch visuelle Darstellungen unterstütztes Feedback, um ihre Lehrveranstaltung zu charakterisieren. Davon ausgehend kann, z.B. im Rahmen von Kursbesuchen oder Coachings, konkret auf einzelne Aspekte eingegangen und gezielter nach möglichen alternativen didaktischen Strategien gesucht werden.