Selbstevaluation in der Lehre
Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen müssen ihren Unterricht oft selber beurteilen – eine nicht ganz einfache Aufgabe. Wie führt man Veranstaltungen so durch, dass die Studierenden aktiv und erfolgreich lernen? Und wie vergewissert man sich, dass die Lehrziele von den Studentinnen und Studenten auch erreicht werden? Die Publikation «Selbstevaluation in der Lehre» weist einen Weg, wie die Doppelaufgabe «Unterrichten und Evaluieren» zielgerichtet und entspannt bearbeitet werden kann.
Die Autorinnen Hanne Bestvater und Verena Friedrich und der Autor Wolfgang Beywl sind ausgewiesene Experten im Bereich «Evaluation» und als Mitarbeitende oder Dozierende dem Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW eng verbunden.