Interaktive Sprachmodelle: Lehre und Forschung mit ChatGPT & Co

Die Verwendung von interaktiven Sprachmodellen in Hochschulen und Bildungseinrichtungen wird immer wichtiger, aber zunehmend kontroverser diskutiert.
Ein Verbot dieser Technologie ist nicht zweckmässig und schränkt die Kreativität ein.

Stattdessen sollten wir die neuen Möglichkeiten ausloten und gemeinsam über die besten Anwendungen in Lehre und Forschung diskutieren.
Diese Tagung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Fachpersonen und Praktiker:innen auszutauschen, die kritisch und kreativ die interaktiven Sprachmodelle in ihre Lehre und Forschung integriert haben.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Sprachmodelle gestalten und herausfinden, wie wir sie bestmöglich nutzen können.

Datum: Freitag, 21. April 2023
Zeiten: 9.15 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: Bern, UniTobler

Die Tagung ist ausgebucht. Wir werden die Referate auf dieser Webseite streamen.
Die Platzzahl am Tagungsort ist beschränkt. Sie können sich über den untenstehenden Link via Anmeldeseite auf die Warteliste setzen lassen.

Falls Sie Ihren bereits gebuchten Platz an der UniTobler freigeben möchten, freuen wir uns über einen entsprechenden Hinweis an die Tagungsadministration.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung über diesen Link.